Kletterhalle Donauwörth - Home
Wir brauchen Dich!
Ergebnisse der 6. Donauwörther Stadtmeisterschaft
Die 6. offene Donauwörther Stadtmeisterschaft ist erfolgreich beendet. Trotz des traumhaften Wetters war ein breites Feld am Start.
Ihr habt wieder einmal grandios gekämpft, speziell die Routen im Turm haben alles abgefordert. In 10 Wertungsklassen wurde hart um jeden Punkt gekämpft. Am Ende musste dann bei den Mädels der Jugend 2 und den erwachsenen Männern ein Stechen entscheiden.
Die Stadtmeister sind: Amelie Wintermayr, Tom Humpert, Helene Huybrechts, Jakob Schneider, Valentine Huybrechts, Lorenz Merz, Monika Messerer, Julian Salmon, Anton Dirr und Matthias Berger.
Das Gesamtergebnis gibt es hier.
Das Altersfeld hat sich auch wieder um ein Jahr nach oben verschoben - der ältester Teilnehmer ist 79 Jahre - Klasse Anton, wir zählen auf Dich auch noch mit 80 im nächsten Jahr.!
Alle Kletterer hatten 15 Boulder zu bewältigen. Zusätzlich standen 3 Kletter-Routen auf dem Programm. Beide Ergebnisse wurden zusammen gewertet.
Weitere Bilder findet ihr in der Fotogalerie.
Wir freuen uns auf Dich!
"Alles frei, sei dabei" - Antenne Bayern in Donauwörth und im KraxlStadl
weitere Bilder findet ihr HIER
LEW-Challenge in Augsburg am 16.12.17
Elf Jugendliche aus den beiden Leistungsgruppen des Kraxlstadl fuhren zur LEW-Challenge, dieses Jahr in der Boulderhalle in Gersthofen.
80 Boulderprobleme und 6 Spezialaufgaben warteten darauf, in 4 Stunden von ca. 110 Teilnehmern gelöst zu werden.
PaulaA und ValentineH (beide zusätzlich Stützpunkt Augsburg) schafften es ins spektakuläre Finale, wo ein langer Boulderquergang mit Sprüngen geschafft werden musste.
Alle erreichten sehr gute Platzierungen, obwohl es für manche die erste Teilnahme an einem Kletterwettkampf war.
Jugend A (9 TN): |
Jugend B (18 TN): |
Jugend C (26 TN) |
3. ValentineH |
3. PaulaA |
12. NicolaS |
Ergebnisse Klettermarathon 2017
Am 12.11.2017 fand deutschlandweit in 17 Kletterhallen ein Klettermarathon statt. Insgesamt gingen 239 Teams - jeweils aus zwei Athleten bestehend - also 478 Teilnehmer an den Start. Diese konnten in zwei Halbzeiten zu je drei Stunden so viele Klettermeter bzw. Routen klettern, wie es die Kräfte hergaben.
Der KraxlStadl war nun schon zum 2. Mal dabei mit 22 Teams. Nur zwei weitere Hallen waren so stark vertreten. Das Kletterpensum war enorm:
- Insgesamt 36.376 Klettermeter - nur in Chemnitz wurde weiter geklettert
- 826,73 m pro Team
- 2.705 allein das Spitzenteam Toni/Julian - das sind ca. 180 Routen!
Alle Ergebnisse findet ihr hier.
Das Kletterhallenteam gratuliert allen Teilnehmer zu dieser Leistung!
Die Sektion Donauwörth des Deutschen Alpenvereins tritt dem Kletterfachverband Bayern e.V. bei
Bei der Urkundenübergabe in der Kletterhalle Donauwörth herrschte große Freude.
Roland Pickhard, der Vertreter des Bayerischen Landessportverbandes im Landkreis Donau-Ries zeigte sich erfreut darüber, dass mit 55 motivierten Kletterern die neue Klettersparte gebildet werden konnte. Pickhard betonte, dass gerade die leistungsorientierte Jugendförderung ein zentrales Anliegen des BLSV sei und der Kletter- und Bouldersport auch im Landessportverband zunehmend an Bedeutung gewinne.
Werner Felkl, der 1. Vorsitzende der Sektion Donauwörth begrüßte, dass die Aufnahme im Kletterfachverband Bayern zur Bildung der Sport- und Wettkampfkletter-Abteilung der Sektion Donauwörth innerhalb des BLSV geführt habe. Dies biete im Verein, der aktuell 3300 Mitglieder zählt, gezielte Fördermöglichkeiten für talentierte Kletterer der gesamten Region. Sportklettern wird in Tokyo 2020 olympisch. Dies sei für den DAV und für die Solidargemeinschaft aller Sektionen Auftrag und Chance zugleich, so Felkl.
Klettertreff am Donnerstag
Ihr wollt
- regelmäßig klettern, habt aber keinen festen Kletterpartner
- nette, kletterbegeisterte Leute kennenlernen
- klettern und anschließend noch gemütlich zusammen ein Bier/Apfelschorle trinken…
Wenn einer dieser Punkte auf euch zutrifft, dann seid Ihr richtig beim:
KraxlStadl – Klettertreff
Donnerstag ab 19:00 Uhr
Schaut doch mal vorbei!
Voraussetzung
Ihr beherrscht das Sichern gemäß aktuellem, allgemein anerkanntem Stand der Klettertechnik
Kletterkönnen
Anfänger bis Fortgeschrittene (UIAA 3-10)
Ansprechpartner bei Fragen
- Bernd Trauner unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Routenschrauber - Kurs
Unser Team wird stärker!
Darum brauchen wir Dich.
Hallo Kletterinnen & Kletterer,
für unsere Erweiterung im Team suchen wir Leute,
von 14 Jahren aufwärts, die uns aktiv unterstützen.
Was wir suchen und brauchen sind
Griffler und Trittler!
Aber nicht nur einmal im Jahr sondern mindestens einmal im Monat.
Wir bieten Dir einen Kurs zum Erlernen des Routenschraubens und weitere Vergünstigungen.
Bitte melde Dich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!oder direkt an der Theke.
Euer KraxlStadl - Team