• Home
  • Info
  • Klettern
    • Kooperation Stadt Donauwörth und DAV
    • KraxlStadl Story
  • Bouldern
  • Kurse
    • Kursübersicht
    • Kurse Online Buchen
    • Kindergeburtstage
      • Anfrage Kindergeburtstag
    • KraxlKids
  • Sicher Klettern
    • Sicher Klettern
    • Video Sicherungsgeräte
    • Sicherungsgeräte Empfehlung
  • Stadtmeisterschaft 2025
  • DAV Sektion Donauwörth
    • DAV Hauptverein
    • Online Mitglied im DAV werden

Öffnungszeiten

 Montag - Freitag  16.00 - 22:00
 Samstag  14:00 - 21:00
 Sonntag  10:00 - 21:00
 Feiertage siehe Homepage

Gutschein

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

OFFIZIELLE ERÖFFNUNGSFEIER UND 10 JAHRE KRAXLSTADL

Nach dem der neue Boulderanbau schon im letzten November bei einem kleinen Festakt zum Betrieb übergeben wurde, fand am vergangenen Wochenende nun mit einem großen feierlichen Festakt die Eröffnung des Gemeinschaftsprojektes unserer Sektion und der Stadt Donauwörth statt. Schon am Freitag Abends wurde mit allen Spendern der DAV Sektion Donauwörth, leckeren Häppchen und kühlen Getränken in der Kletterhalle und im neu gestalteten Innenhof gefeiert. Unsere 1. Vorsitzende Claudia Reichenbacher, Ehrenvorsitzender Stefan Leinfelder und der 2. Vorsitzende und Mitglied der Hallenleitung, Dieter Wörle bedankten sie dabei ausdrücklich bei allen Spendern der Sektion, ohne die Zuwendung der Mitglieder, wäre dieses Projekt sicher nicht realisierbar gewesen. Auch das Projektteam um Michael Hesselt, Conny Menzel und Katja Bäcker wurde für ihr großes Engagement gewürdigt.

Am Samstag fand dann die offizielle Eröffnung durch den Oberbürgermeister der Stadt Donauwörth, Jürgen Sorre statt. Er würdigte noch mal die gute Zusammenarbeit zwischen Alpenverein und Stadt und den großen Einsatz des Ehrenvorsitzenden Stefan Leinfelder, ohne den der Bau der Kletterhalle und auch des Boulderanbaus nicht möglich gewesen wäre. Umrahmt von der Stadtkapelle Donauwörth wurde dann unter der Anwesenheit von Teilen des Stadtrates, der Großsponsoren und geladener Gäste bei guten Gesprächen gefeiert. Auch Vertreter der Nachbarsektionen Treuchtlingen und Nördlingen nahmen an den Feierlichkeiten teil. Zudem ließen es sich einige Besucher nicht nehmen, selbst das Bouldern zu versuchen.

Den Abschluss der beiden Tage bildete dann ein Tag der offenen Tür und ein öffentliches Schnupperklettern am Samstag Nachmittag.

Ein großes „Dankeschön“ gilt an dieser Stelle noch mal den vielen ehrenamtlichen Helfern der Kletterhalle, ohne diese die Durchführung der Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.

Das Hallenteam

ROUTENBAU-Workshop

Am Samstag, 14.05. fand unter Leitung von DAV-Routesetter Jochen Perschmann ein Routenbau-Workshop für unsere Schrauber im Kraxlstadl statt. Durch seine Erfahrung aus vielen nationalen und internationalen Wettbewerben konnten unsere Jungs von Jochen viele neue Skills für den Routenbau kennenlernen und dann auch in Übungen umsetzen. Freut euch in der Zukunft weiterhin auf tolle neue Routen und Boulderprobleme im Kraxlstadl.

 


 

NEUE KRAXLSTADL T-SHIRTS SIND DA !!

Es ist soweit, ab Montag, 09. Mai gibt es unsere neuen T-Shirts mit einem tollen neuen Design zu kaufen. Unsere Designerin Susanna Mayr hat hier einen klasse Job gemacht !!! Noch mal vielen Dank dafür. Wie es sich für den Alpenverein gehört, erfüllen unsere neuen Shirts die höchsten Umweltstandards, sie sind aus 100 % Bio-Baumwolle, Fairtrade, usw., und damit komplett nachhaltig. Die 32 .- € sind daher unserer Meinung nach, sehr gut angelegt.
Wir freuen uns jetzt schon, viele Kletterer und Freunde des Kraxlstadl mit dem T-Shirts in der Halle oder wo auch immer zu sehen und hoffen, wir müssen bald nachbestellen.

Euer Hallenteam


 

VIELEN HERZLICHEN DANK !

Das gesamte Team des Kraxlstadl möchte sich an dieser Stelle für eure Spenden im Rahmen unserer in der Halle durchgeführten Sammelaktion bedanken. Großartige 555 .- € haben den Weg in unser Sammelschweinchen gefunden. Auch unser Thekenpersonal hat einen Teil ihres Trinkgeldes zur Verfügung gestellt.
Das Geld wird wie angekündigt zeitnah an die Hilfsorganisation humedica, Kaufbeuren überwiesen, damit mit dem Geld schnell Menschen im Kriegsgebiet in der Ukraine und im Grenzgebiet geholfen werden kann.
 
Das Hallenteam
 
 

BESUCH AUS AALEN

Gestern war die Jugendgruppe der DAV Sektion Aalen bei uns zum Klettern und Bouldern zu Besuch. Von 9 Uhr bis 15 Uhr ging es die hohen und niedrigen Wände rauf und runter und wie man sehen konnte, hatten alle Teilnehmer großen Spaß.
Vielen, vielen Dank für euren Besuch im Kraxlstadl. Ich denke, wir sehen uns bald mal in der Kletterhalle Aalen
 

VORSTANDSBOULDERN !

Am letzten Freitag haben sich die beiden Vorstandschaften der DAV-Sektion Donauwörth und unserer Partnersektion Nördlingen unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln zu einem gemeinsamen Bouldern in unserem Boulderanbau getroffen. Zahlreiche DAV-Freunde aus Nördlingen sind dabei unserer Einladung gefolgt und haben dabei einige sportliche und auch gesellige Stunden im Kraxlstadl verbracht. Dabei stand natürlich auch der Besuch der "Nördlinger Wand" auf dem Programm. Abgerundet wurde die Veranstaltung dann mit einer gemeinsamen Brotzeit. Noch mal vielen Dank an unsere Partnersektion aus dem Ries. ?


 

  1. SPENDENAKTION !!
  2. ROUTENBAUKURS FÜR BOULDER !
  3. BAUBEGINN DER KLETTERHALLENERWEITERUNG !
  4. DAV-Kampagne "NatürlichKlettern"
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Neue Kurse

KE_EJ-768x1024
Kletterkurs für Erwachsene, Sa/So 23.11./29.11/30.11./06.12./07.12.2025 Beginn 09:00 Uhr
KE_EJ-768x1024
Kletterkurs für Erwachsene, Mo/Mi 03./05./10./12./17.11.2025 Beginn 18:30 Uhr

Weitere Kurse unter 'Kurse/Kurse Online Buchen'