Noch mal vielen, vielen Dank an die Sparkasse Donauwörth. Zusätzlich hat auch noch die Raiffeisen-Volksbank Donauwörth 1.000 Euro und die Firma Holz Burger aus Bäumenheim 2.000 Euro für den Umbau gespendet. Auch da vielen herzlichen Dank ! 😍
Wir sind gerade dabei uns Angebote für die Gestaltung unseren neuen Kinder-Boulderbereichs einzuholen und dann werden wir zeitnah starten.
Nach Fertigstellung, haben auch endlich die Kleinen der Kleinen eine schöne Möglichkeit zum Klettern und Spielen im Kraxlstadl.

 

https://www.donau-ries-aktuell.de/gesellschaft/soziales/sparkasse-foerdert-kinder-boulderbereich-des-dav-donauwoerth-75391


 

Bei der Jahreshauptversammlung der DAV Sektion Donauwörth am vergangenen Freitag haben die anwesenden Mitglieder nahezu einstimmig für die 3. Ausbaustufe des Kraxlsstadl gestimmt. Damit ist der Weg frei für die geplante Außenkletterwand ! Unser Dank gilt an dieser Stelle noch mal der Vorstandschaft und allen Mitgliedern der Sektion. 😃
Damit können wir uns jetzt schon auf schöne Kletterabende unter freiem Himmel freuen. In den nächsten Tagen wird das Ausbauteam noch mal Kontakt mit den anbietenden Herstellern aufnehmen, um dann in nächsten Wochen eine Entscheidung über die Vergabe treffen. Bei optimalem Verlauf, können vielleicht schon im Herbst diesen Jahres die ersten Routen an der Außenwand geklettert werden. Die Bilder zeigen die vorläufigen Planungen für unser neues Projekt, an denen sich nach der Feinjustierung sicher noch was ändern wird.
Euer Hallenteam
 
 

Am kommenden Freitag findet die Jahreshauptversammlung unserer Sektion statt. Neben der üblichen Programmpunkte, findet auch die Bestätigung unseres neuen Jugendreferenten und die Abstimmung zu unserer geplanten Außenkletterwand statt. Bitte unterstützt unseren Kraxlstadl und kommt vorbei.
Vielen Dank schon mal !!!!
Euer Hallenteam
 
Näheres zur Jahreshauptversammlung 2023 findet ihr unter dem nachfolgenden Link:

https://www.dav-donauwoerth.de/index.php/bereichte-events/1224-jahreshauptversammlung-2024


 

Am vergangenen Samstag fand im Kraxlstadl das alljährliche Trainer- und Kursleitertreffen statt. Dabei wurden unter der Leitung von Bernd Trauner und Conny Seibert aktuelle Themen besprochen und Gedanken getauscht. Außerdem konnten wir mit Claudia Sorre, Katrin Reil, Fabi Feurer, Vanessa Wiedemann und Albert Baier, fünf neue Kletterbetreuer im Team begrüßen. Sie haben in den letzten Wochen ihre Ausbildung erfolgreich abschlossen.
Den Abschluss bildete ein kurzer Boulder-Workshop mit unserem Boulderfachmann Thomas Langer.
 
 

Heute fanden zum ersten Mal die neu ins Leben gerufenen KraxlsKids statt. In 2 1/2 Stunden konnten die Kids am Seil klettern und Bouldern. Zum Abschluss kam dann auch noch die große Schaukel am Kletterturm zum Einsatz. Uns hat es großen Spaß gemacht, den Nachmittag mit euch zu verbringen. 😄
Die nächsten KraxlKids im März sind bereits ausgebucht. Die Anmeldemodalitäten für den April geben wir rechzeitig bekannt.
 
 

Um unseren kleinen Besuchern regelmäßiger das Klettern zu ermöglichen, haben wir uns entschlossen, die KraxlKids ins Leben zu rufen. Die „KraxlKids“ ist eine monatliche Veranstaltung für 6 bis 14 Jährige, analog zu unserem Nikolausklettern. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Kinder und Jugendliche beschränkt und die Anmeldung muss telefonisch (Telefon: 0906 / 99 99 70 80) oder persönlich bei unserem Thekenpersonal in der Kletterhalle erfolgen. Bitte gebt bei der Anmeldung immer den Namen, Geburtsdatum, Telefonnummer und E-Mailadresse an. Der Unkostenbeitrag beträgt 15 Euro. Darin sind enthalten der Eintritt, Leihmaterial und professionelle Betreuung. Veranstaltungsdauer: 2 ½ Stunden. Außerdem muss auch immer die Einverständniserklärung der Eltern vorliegen.

Den nächsten Termin für die KraxlKids werden wir immer ca. 3 Wochen vorher bekanntgeben. Um zu verhindern, dass immer die gleichen Kinder und Jugendlichen zum Zuge kommen, zählt nicht,  „wer zuerst kommt, malt zuerst“, sondern wir werden bei mehr als 15 Anmeldungen die Teilnehmer per Los bestimmen. Den Glücklichen werden wir dann spätestens eine Woche vorher Bescheid geben.

DER AKTUELLE STARTTERMIN FÜR DIE KRAXLKIDS IST DER 04. FEBRUAR UM 14 UHR.

Wir freuen uns jetzt schon auf viele Anmeldungen und hoffen damit noch mehr Kids das Kraxln zu ermöglichen.

 

Euer Hallenteam


 

Ihr braucht ein Geschenk?

Kein Problem: In der Kletterhalle an der Kasse könnt ihr Gutscheine erwerben:

  • Online-Gutscheine zum Buchen von Kursen/Schnupperklettern
  • Wertgutscheine zum Bezahlen an der Kasse schon ab 5€

 


 

Die 7. Donauwörther Standmeisterschaft Leadklettern und Bouldern im Kraxlstadl ist Geschichte. Bei einer tollen Veranstaltung am vergangenen Samstag gab es eigentlich nur Gewinner. Rund 50 Teilnehmer jeder Alterklassen kämpften dabei dennoch um einen Platz auf dem Treppchen. Auch Sportler aus unseren Nachbarsektionen waren dabei am Start.
 
Nachfolgende Athleten sicherten sich die ersten Plätze in Ihren Altersklassen:
 
- Erwachsene weiblich: Paula Allmannsberger/Sektion Donauwörth
- Erwachsene männlich: Benjamin Schimke/Sächs. Bergsteigerbund
- Jugend III weiblich: Jule Henke/Sektion Donauwörth
- Jugend III männlich: Jonathan Schneider/Sektion Treuchtlingen
- Jugend II weiblich: Lilly Spiegl/Sektion Donauwörth
- Jugend II männlich: Anton Groz/Sektion Schwaben/BG Aalen
- Jugend I männlich: Elias Bürger/Sektion Augsburg
- Jugend I weiblich: Nora Moser/München Oberland
 
Ein Sonderpreis ging an unseren langjährigen Teilnehmer Matthias "Matze" Berger aus der Stiftung Sankt Johannes.
 
An dieser Stelle noch mal herzlichen
Glückwunsch und vielen Dank an alle Helfer und Unterstützer unserer Veranstaltung.
Das komplette Ergebnis seht ihr unter nachfolgendem Link:
Bis bald .......
Euer Hallenteam