HallenkonzeptDie Idee einer Kletterhalle wurde von Hubert Baumgartner, dem damaligen Vorstand der Donauwörther Sektion des DAV initiert. Nach dessen plötzlichen Tod übernimmt Stefan Leinfelder als neuer Vorstand die Führung des DAV. Er unterstützt und fördert die Bildung einer eigenen Klettersparte, welche sich für eine Kletterhalle in Donauwörth einsetzt. Verschiedene Konzepte werden verfolgt: Neubau oder bestehendes Gebäude,  DAV betrieben oder mit Partnern, etc.

In 2009 leitet Vorstand Stefan Leinfelder mit der Stadt Donauwörth ein Gemeinschaftsprojekt zum Bau einer neuen Kletterhalle ein. Diese Kooperation aus Stadt Donauwörth und Alpenverein bildet die Grundlage der Donauwörther Kletterhalle. Grundprinzip ist eine gemeinsame, öffentliche Nutzung - die Halle soll der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Der Alpenverein bringt sich als Betreiber und Investor in das gemeinsame Projekt ein und es entstehen erste Projektskizzen.